Wo früher der Deckenfluter oder die Pendelleuchte als Lichtquelle dominierte, haben sich durch die LED Technik zahlreiche neue Möglichkeiten ergeben, wie man sein Arbeitszimmer, sein Geschäft oder allerdings auch seine Wohnung mit Beleuchtung ausstatten kann. Eine der neuartigen Möglichkeiten die hier existieren, ist die LED Paneele. Was eine solche Paneele ist und auf was man Wert legen muss, kann man hier nachfolgend sehen.
Dies ist eine LED Paneele
Dünn mit einer Stärke von im Regelfall nur wenigen Zentimetern ist eine LED Paneele. So ist jene im Regelfall nicht mehr als 1.2 bis 2 cm. Sie besteht je nach Variante und Umsetzung aus einem Kunststoff oder aus einem Rahmen aus Aluminium. In der Paneele sind eine Vielzahl an LED Leuchten hineingearbeitet. Wie groß die Menge der LED Leuchten ist, ist abhängig von der Abmessung und der Größe der Paneele. Hier muss man nämlich acht geben, wer sich die Angebote anschaut, der wird hier eine Menge an diversen Größen, allerdings auch Gestaltungen bemerken können. Bei der Verwendung einer LED Paneele gibt es unterschiedliche Möglichkeiten der Installation. So gibt es hier die Option vom Einbau unmittelbar in eine abgehängte Decke. So wirkt jene hinterher fest in die Decke integriert. Eine weitere Möglichkeit ist noch die Abhängung anhand einer Halterung oder Seilen von der Decke und als dritte und letzte Option, den Aufsatz auf die Decke. In diesem Fall wird die Paneele an der Decke aufgesetzt und angebracht.
Eigenes Design bei LED Paneele möglich
Eine LED Panelle gibt es als klassische Umsetzung mit einer glatten Oberfläche und normalen Licht. Man kann aber eine Panelle auch mit einem Bild versehen, dass als Folge durch die LED Leuchten beleuchtet ist. Neben dem Licht das man als Folge bekommt, hat man darüber hinaus durch das Bild ebenfalls ein attraktives Designelement. Neben den ganzen Unterschieden bei einer LED Paneele, stellt sich immer auch die Fragestellung nach dem Verbrauch. Das ist im Regelfall besonders dann der Fall, wenn es sich um eine große Paneele dreht. In diesem Fall benötigt man sich allerdings keine Sorgen zu machen. Zum einen ist der Betrieb von LED Leuchten sehr energiearm, man benötigt also nur wenig Stromenergie. Durch diesen Fall entstehen ebenfalls nur geringe Stromkosten im Betrieb. Ebenso hat hier die LED Technik den großen Vorteil, man spart sich den Arbeitsaufwand und die Kosten vom Wechsel von Leuchten.
LED Paneele erwerben
Aufgrund der Verschiedenheiten, die es bei einer LED Paneele gibt, muss man im Voraus einen Direktvergleich vornehmen. Einzeln durch die diversen Gestaltungs- und Befestigungsmethoden, aber auch Größen kann sich in diesem Fall ein Vergleich lohnen. Für die Umsetzung von einem Vergleich bietet sich nicht zuletzt das Netz an. Hier kann man entweder auf bereits fertige Vergleiche oder auf eine Shoppingsuche zugreifen. Dadurch werden die Leistungsdaten, allerdings auch die Kaufpreise feststellbar und können so die Kaufentscheidung für eine LED Paneele vereinfachen.
Erfahren Sie mehr: http://www.display-design.de/led-paneele
Wie ein herkömmlicher Fluter, sieht auch ein LED Fluter aus. Das Gehäuse ist aus Metall hergestellt, je nach Modell gibt es Unterschiede bei der Form und der Größe. Fluter gibt es in unterschiedlichen Größen. Die Fluter gibt es mit einer Halterung, dadurch hat man zwei Möglichkeiten. Entweder kann man den Fluter dadurch z.B. auf den Boden stellen oder ihn direkt mit Schrauben an der Wand oder an einer Decke befestigen. Unabhängig von der Halterung, kann man den Fluter beim Winkel unterschiedlich einstellen. Der Anschluss vom Fluter erfolgt ganz normal über ein 230 Volt Anschlusskabel. Die Liste der Unterschiede ist damit aber noch nicht abschließend, so gibt es auch zwischen den Modellen Unterschiede, so gibt es hier Fluter mit einem Bewegungsmelder und ohne. Ein Fluter mit einem Bewegungsmelder eignet sich gerade dann sehr gut, wenn man einen solchen Fluter im Außenbereich einsetzen möchte. Hier braucht man sich bezüglich Wettereinflüsse auch keine Gedanken zu machen, da dieser wettergeschützt ist.



Eine Fototapete auf Maß ist keine normale Tapete. Eine Fototapete verleiht Ihrem Raum genau das Ambiente, welches Sie sich wünschen. Eine Fototapete mit maritimen Motiven vermittelt den Eindruck einer unendlichen Weite. Ein wild sprudelnder Gebirgsbach auf einer Fototapete auf Maß verleiht Ihrem Zimmer einen Touch Kühle und Frische. Es gibt unendlich viele Motive, mit denen Sie sich Ihre Fototapete auf Maße individuell zusammenstellen, dass Sie nicht befürchten müssen, dass Sie Ihre Wunschumgebung mit einem Nachbarn oder Kollegen teilen müssen
